Trauerbegleitung für Kinder und Familien
Eltern mit Kindern vorausschauend führen, wenn Sterben und Tod bevorstehen.
In der Begleitung liegt unser Schwerpunkt auf der Beratung der Eltern (bzw. des verbleibenden Elternteils). Es geht darum, die eigene Trauer zu verarbeiten und dabei den Blick auf die Kinder in der Trauersituation nicht zu verlieren. Die Eltern sind die hauptsächlichen Bezugspersonen für die Kinder und sollten daher wissen, wie ihre Kinder trauern und was die Kinder für die Trauerverarbeitung von ihnen benötigen. Mein Ziel ist es, die Eltern in dieser Krisenzeit zu stärken, zu beraten und zu begleiten, was die Eltern-Kind-Bindung wesentlich stabilisiert.
Den Abschied vom verstorbenen Familienmitglied mit Kindern gestalten – wie beziehe ich Kinder mit ein und warum?
Trauer betrifft nicht nur Erwachsene – auch Kinder spüren den Verlust tief, oft auf ganz eigene Weise. Kinder haben immer zwei Verluste: den Verlust des Verstorbenen und den Verlust der funktionierenden Eltern.
Manche werden still, andere laut, manche fragen viel – wieder andere schweigen lange. Wir begleiten Familien dabei, diese individuellen Wege der Trauer zu verstehen und gemeinsam zu tragen. Dabei achten wir auf das, was jedes Familienmitglied braucht – unabhängig vom Alter, vom Ausdruck, vom Tempo.
Wie trauert ein Kind altersabhängig?
Wie können wir als Eltern unser Kind begleiten?
Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Jede Familie ist einzigartig – und so auch jeder Weg durch die Trauer. Wir suchen gemeinsam Schritte und Wege aus der Trauer, damit die Eltern nicht in ihrer eigenen Trauer gefangen bleiben, sondern mit dem Verlust leben lernen und die Kinder unterstützen können. Bei Problemen bei der Umsetzung dieser Schritte begleite ich evtl. auch Kinder und Jugendliche.
Dabei stehen nicht Erklärungen im Vordergrund, sondern Beziehung, Vertrauen und das Gefühl, nicht allein zu sein.Trauer darf mitwachsen, sich wandeln, sich zeigen – und wir gehen diesen Weg ein Stück mit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Säulen unserer Arbeit
Unsere Arbeit steht auf drei Säulen, die uns leiten, wenn wir Familien durch die Trauer begleiten.
– BERATEN –
Impulse in Hinblick auf die individuelle Situation der Kinder.
– BEGLEITEN –
Stützen der Eltern in ihrer eigenen Trauer
– BEWAHREN –
Wir helfen, das Wertvolle zu bewahren – Erinnerungen, Namen, Gesten. Was war, darf bleiben. Auf eigene Weise, in eigenem Tempo.
Trau' dich, dich uns anzuvertrauen.
Gehe den ersten Schritt – wir kommen dir entgegen. Mit Rücksicht und in Würde.