Begleitung mit Herz, Würde und Haltung
Trauer braucht Zeit, einen geschützten Rahmen und Menschen, die mitfühlen, ohne zu bewerten. Rücksicht e.V. bietet diesen Raum – für Familien und alle, die durch den Verlust eines geliebten Menschen aus der Bahn geworfen wurden.
Maria Kopf – Begleitung mit Herz Erfahrung Haltung
Mein Name ist Maria Kopf. Seit nunmehr 20 Jahren begleite ich Familien in Zeiten der Trauer. In dieser Zeit durfte ich viele Menschen auf ihrem schweren Weg ein Stück begleiten, zuhören und Halt geben.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Trauerbegleitung nach Totgeburt oder dem Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft. In diesen besonders stillen Momenten bin ich für Betroffene da – mit einem offenen Ohr, einem sicheren Raum und viel Verständnis.
Hebamme, Familienpflegerin,
zert. Trauerbegleitung Erwachsene und
zert. Trauerbegleitung Kinder TiD,
Palliativfachkraft für Erwachsene und Kinder
Die Beratung und Begleitung findet in Einzelgesprächen statt und ist für Betroffene kostenfrei. Unsere Arbeit wird durch Spenden finanziert.
Wo die Trauer tragbar wird
Raum für Erinnerung
Aufklärungsarbeit für das Gelingen eines würdevollen und würdeorientierten Verhaltens gegenüber abhängigen Mitmenschen.
– mit Achtung und Menschlichkeit –
Würde als Haltung
Würde ist die Grundlage unserer Begleitung. Sie zeigt sich im respektvollen Zuhören, im achtsamen Umgang mit Schmerz und im Vertrauen darauf, dass jeder Mensch seinen ganz eigenen Weg durch die Trauer findet. Bei Rücksicht e.V. begegnen wir jedem Menschen auf Augenhöhe – unabhängig von Alter, Herkunft, Lebensform oder Glauben.
In Momenten, in denen Worte fehlen, zählt Haltung. Eine Haltung, die nicht bewertet, sondern trägt. Die Würde jedes Menschen bleibt auch in Verlust, Trauer und Krise unantastbar – und genau das möchten wir sichtbar machen, spürbar machen, leben.
– Da sein, wenn das Leben seine Ordnung verliert –
Würde bewahren – auch im Zerbruch
Wenn wir trauern, gerät das Selbstbild ins Wanken. Nichts ist mehr, wie es war – und oft fühlt es sich an, als würde uns der Boden unter den Füßen weggezogen. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, mit Würde gesehen und gehalten zu werden.
Bei Rücksicht geben wir dem Schmerz einen Platz, ohne ihn erklären oder rechtfertigen zu müssen. Wir bewahren die Würde der Trauernden, auch wenn sie sich selbst verloren fühlen. Und wir erinnern daran: Auch im Zerbruch bleibt jeder Mensch ganz. Es ist diese stille Achtung, die oft mehr trägt als jedes Wort.
Trau' dich, dich uns anzuvertrauen.
Gehe den ersten Schritt – wir kommen dir entgegen. Mit Rücksicht und in Würde.